Über das reden Montage von Stempeln und Montage von Matrizen, they are special assembling components for stamping tools that are assembled from two individual components. Usually, one individual component is made of Hartmetallmaterial, eine weitere Einzelkomponente besteht aus gehärtetes Stahlmaterial.
Warum müssen zwei Einzelkomponenten zusammengebaut werden?
As we know, a set of stamping dies includes many components and spare parts. Some key components are Stanzstempel und Stanzwerkzeugeinsätze. Sie sind auch Verschleißteile. Um ihre Lebensdauer zu verlängern, müssen wir Hartmetall (HM) verwenden, das auch Wolframkarbid genannt wird.
Hartmetall weist jedoch auch einige Nachteile auf. Einer davon ist, dass es sehr teuer ist, und ein weiterer ist seine Zerbrechlichkeit, da es leicht zerbricht.
In order to solve the problem, some stamping tool mechanical designers invented the Zusammenbau von Matrizen und Zusammenbau von Stempeln.
Montagematrizen aus Hartmetall und gehärtetem Stahl
Für die Montageform wurde üblicherweise ein kleines Hartmetallbauteil in ein größeres gehärtetes Stahlbauteil eingebettet. Durch die Montage bzw. Installation war ein Satz Montageformen fertig.
Da der Kernbereich aus Hartmetall besteht, hat er eine längere Lebensdauer. Der äußere Bereich besteht aus gehärtetem Stahl, dessen Materialkosten geringer sind, was ebenfalls Kosten sparen kann.
Montagestempel aus Hartmetall und gehärtetem Stahl
Dasselbe gilt für die Montagestempel. Der Haupteinsatzbereich ist Hartmetall, die Fersen- bzw. Außenfläche besteht aus gewöhnlichem gehärtetem Stahl.
Dabei werden das Hartmetallbauteil und das gehärtete Stahlbauteil zusammengefügt.
Montagemethoden für die Stempelmontage und Matrizenmontage
Es gibt mehrere Methoden zum Zusammenbau von Stempeln und Matrizen.
- Lötmethode: Wir können Hartmetall und gehärteten Stahl durch Löten miteinander verbinden. Das scheint einfach, aber die Steuerung von Löttemperatur und -stärke ist eine technische Angelegenheit.
- Dehnen sich bei Erwärmung aus und ziehen sich bei Abkühlung zusammen: Dies ist ein physikalisches Prinzip. Nachdem die größere gehärtete Stahlkomponente und die kleine Hartmetallkomponente fertig bearbeitet sind, erwärmen wir die größere gehärtete Stahlkomponente. Ihre Abmessungen werden sich bei Erwärmung ausdehnen. Anschließend setzen wir die kleine Hartmetallkomponente in die größere gehärtete Stahlkomponente ein. Anschließend warten wir, bis beide Komponenten abgekühlt sind. Die zusammengesetzte Komponente aus Hartmetall und gehärtetem Stahl ist perfekt integriert.
- Klebemethode: Diese Methode sieht einfach aus, birgt aber auch einige technische Schwierigkeiten. Zunächst benötigen wir den richtigen Kleber mit starker Klebekraft, um sicherzustellen, dass die beiden Komponenten fest miteinander verbunden werden. In manchen Fällen muss auch die Wärmeausdehnungsmethode kombiniert werden.



So funktioniert die Montage von Stempeln und Matrizen mit Hartmetall- und gehärtetem Stahl für Stanzwerkzeuge. Wir hoffen, unsere Einführung ist hilfreich.
Wir wissen, dass die Integration zweier Materialkomponenten eine anspruchsvolle Aufgabe ist. Bei Bedarf an solchen Montageteilen können Sie uns gerne kontaktieren.
Sie erreichen uns unter +86-15338374626 (WhatsApp) oder per E-Mail unter sales@langdi-precision.com.